|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest Möge die Osterzeit Ruhe, Hoffnung, Gesundheit und Glück bringen! ![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die letzte Vorweihnachtswoche umfasst sowohl schülerische Rezitation der Gedichte als auch das Schreiben von "Elfchen" - Gedichten mit 11 Wörtern. Hier sind einige wunderbare Beispiele. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Dezember warten wir auf Weihnachten- in unserem online - Hort haben wir einen besonderen online -Kalender erschaffen.
Jeden Tag warten Überraschungen. Unsere Schülermitverwaltung lädt zum gemeinsamen Spiel ein.
|
|
|
Am 5. Dezember haben wir den Internationalen Freiwilligentag gefeiert. Unsere Freiwillige sind wundervolle, freudige, außergewöhnliche Menschen, voller Enthusiasmus und Engagement!
Wir danken dafür!
|
|
|
Ab Oktober nahmen Schüler der Klassen 1-3 am gemeinsamen Schwimmlernprogramm "Ich kann schwimmen" teil. Die Schüler hatten die Möglichkeit, unter Aufsicht von Schwimmlehrern, grundlegende Schwimmfähigkeiten zu erlernen oder zu verbessern. Zusätzlich wurden sie ermutigt systematisch Sport zu treiben und einen aktiven Lebensstil zu führen. Alle Schüler nahmen gerne und aktiv am Schwimmunterricht teil und hatten dabei viel Freude. Zum Abschluss des Programms erhielten alle Teilnehmer Schwimmurkunden. |
|
Am 27. November 2020 nahmen Schüler der Klassen VI-VIII an der Vorführung des Films "Goodbye Berlin" im Rahmen der Deutschen Filmwoche teil. Die Handlung erzählt über die Besonderheiten des Erwachsenwerdens. Die gemeinsame Sommerferien von Maik und Tschick werden zu einem Weg der Reifung, Freundschaft Abenteuer und der Suche nach der eigenen Identität. Aufgrund der Pandemie konnten wir nicht ins Kino gehen, also kam das Kino zu uns - in der virtuellen Welt ist alles möglich. Wir möchten den Organisatoren für die Gelegenheit danken, an dem Projekt teilzunehmen: dem Verein Opolskie Lamy und der Jugend der deutschen Minderheit in Polen. |
![]() Man bastelt eine Laterne, die man in ein Fenster hängt, das am besten zu Straße hin zeigt. Man kann natürlich auch fertige Laternen aufhängen! Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bewundern. Ganz im Sinne von St. Martin will man mit Hilfe der Laternen Hoffnung schenken, in dieser schwierigen Zeit. Die Aktion startet am Abend den 10.11.2020. Jeder, der Lust hat, kann mitmachen und an die Klassenlehrer Fotos schicken! Dann zeigen wir sie per unsere Internetseite. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(M. Montessori)
|
|
|
|
Unsere Schüler wissen wie wichtig die Beteiligung am Schulleben ist. Die Wahl der Schülermitverwaltung ist eine wahre Lektion der Bürgerkunde, wie man die Wahlkampanie organsiert und die Entscheidungen trifft. Am 14.10.2020 haben die Schüler eine Wahldebatte organisiert und sich vor der ganzen Schule als Kandidanten präsentiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns auf gemeinsame Bildungsabenteuer.
|